Glocken
im Südturm













Elf Glocken im Südturm
Bis zum Zweiten Weltkrieg hing in der Glockenstube unterhalb der Türmerstube die alte Pummerin, die beim Dombrand 1945 zerstört wurde.
Da die neue Pummerin 1957 ihren Platz in der Haube des unausgebauten Nordturms fand, war im Südturm Platz für das 1960 von der Glockengießerei Joseph Pfundner in Wien gegossene Festgeläute mit 11 Glocken. Aus statischen Gründen wurde die Glockenstube innerhalb des Turmes weiter nach unten verlegt.
Das Festgeläute wurde von den Tonhöhen exakt auf die Pummerin abgestimmt. Erstmals geläutet wurde es am Allerheiligentag 1960, seither erklingt es gemeinsam als festliches Plenum oder als Läutmotive in unterschiedlichen Kombinationen zu fast allen Gottesdiensten während des Jahres im Stephansdom. In der Läuteordnung ist geregelt, wann welche Glocke wie lang erklingt.
Festgeläute
Videoaufnahmen
1. Hl. Stephanus
2. Hl. Leopold
3. Hl. Christophorus
4. Hl. Leonhard
5. Hl. Joseph
6. Hl. Petrus Canisius
7. Hl. Pius X.
8. Alle Heiligen
9. Hl. Klemens Maria Hofbauer
10. Hl. Michael
11. Hl. Tarzisius
Schlagglocken des Uhrwerks im Turmhelm des Südturms
1. Primglöcklein
2. Uhrschälle