23. Februar 2025, 10.15 Uhr

Johann Simon Kreuzpointner: Hildegard-Burjan-Messe

Hochamt am 7. Sonntag im Jahreskreis mit Ordinariatskanzler Gerald Gruber

Weitere Werke

Johann Sebastian Bach: „Werde munter, mein Gemüte“ (bearbeitet von Maurice Duruflé)

Henri Mulet: Toccata

Ensemble

Katharina Linhard, Sopran

Capella St. Stephan

Johann Simon Kreuzpointner, Orgel

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom

02. März 2025, 10.15 Uhr

Charles-Marie Widor: Messe in fis-moll

Hochamt am 8. Sonntag im Jahreskreis mit Dompropst Ernst Pucher

Weitere Werke

Kim André Arnesen:

Even when He is silent

Louis Lefébure-Wély: Bolero

Ensemble

Wiener Domchor

Domorganist Konstantin Reymaier

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom

05. März 2025, 18.00 Uhr

Gesänge zum Aschermittwoch

Aschermittwoch-Liturgie mit Diözesanadministrator Josef Grünwidl

Weitere Werke

Andreas Hammerschmidt:

O barmherziger Vater

Samuel Sebastian Wesley:

Wash me throughly

Berthold Hummel:

Bekehre uns, vergib die Sünde

Wolfram Wagner:

Teile der Missa Sanctae Crucis

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Domorganist Ernst Wally

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom

08. März 2025, 20.30 Uhr

Orgelkonzert

Adam Tanski (Warschau)

Frederik Chopin: Nocturne, op. 48, Nr. 1 in c-moll

Adam Tanski: Improvisation "Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen?"

Petr Eben: Moto ostinato aus der "Sonntagsmusik"

Adam Tanski: Improvisation "O Haupt voll Blut und Wunden"

Johann Sebastian Bach: Es ist vollbracht (Arie aus der Johannes-Passion)

Adam Tanski: Improvisation "Heil'ges Kreuz, sei hoch verehret"

Tickets: www.kunstkultur.com

Wiener Dommusik

Weitere Termine

Februar 2025

02. Februar 2025, 10.15 Uhr

Kurt Ison: Missa brevis

Hochamt zu Maria Lichtmess mit Dompropst Ernst Pucher

Weitere Werke

Orgelwerke von Dietrich Buxtehude:

Mit Fried und Freud ich fahr dahin

Präludium und Fuge in E-Dur

Ensemble

zu Gast:

Mädchenkantorei Stuttgart

Orgel: Adam Krukiewicz &

Domorganist Konstantin Reymaier

Leitung

Lydia Schimmer

Live auf Radio Klassik Stephansdom

09. Februar 2025, 10.15 Uhr

Hochamt mit Orgelmusik

Hochamt am 5. Sonntag im Jahreskreis mit Domkustos Michael Landau

Max Springer: Präludium, op. 21/1

Fritz Lubrich: Ave Maria, op. 24,2

Léon Boëllmann: Carillon, op. 16, Nr. 5

Erich Klug, Kantor

Domorganist Ernst Wally

Live auf Radio Klassik Stephansdom

16. Februar 2025, 10.15 Uhr

Giovanni Pierluigi da Palestrina: Missa papae marcelli

500. Geburtstag

Hochamt am 6. Sonntag im Jahreskreis mit Dompropst Ernst Pucher

Weitere Werke

Wolfram Menschick:

Die Seligpreisungen

Charles Tournemire:

Toccata, op. 19, Nr. 3

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Domorganist Ernst Wally

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom

23. Februar 2025, 10.15 Uhr

Johann Simon Kreuzpointner: Hildegard-Burjan-Messe

Hochamt am 7. Sonntag im Jahreskreis mit Ordinariatskanzler Gerald Gruber

Weitere Werke

Johann Sebastian Bach: „Werde munter, mein Gemüte“ (bearbeitet von Maurice Duruflé)

Henri Mulet: Toccata

Ensemble

Katharina Linhard, Sopran

Capella St. Stephan

Johann Simon Kreuzpointner, Orgel

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom